Kaminabend erlebt
gelungene Premiere
In gemütlicher
Atmosphäre traf sich am vergangenen Sonntagabend die CDU
Ortsunion Einen-Müssingen zur ersten Auflage eines neuen Formats
„Kaminabend“ im Landhaus „Schulze Osthoff“. Rund 25 Mitglieder
hatten sich um das prasselnde Kaminfeuer versammelt, um bei
heißer Suppe und guten Gesprächen über aktuelle Themen der
Kommunal- und Landespolitik informiert zu werden und zu
diskutieren.
Stephan Schulze-Westhoff, der
Vorsitzende der Ortsunion, resümierte zu Beginn der
Veranstaltung die Landtagswahl in Thüringen, die viele der
CDU-Mitglieder erschreckt hatte. Im Anschluss berichteten die
Ratsmitglieder Frederik Büscher und Mechtildis Wissmann, sowie
der sachkundige Bürger Helmut Pöhling aus den Ausschüssen der
Stadt.
So wurde, nachdem durch die
Landesregierung geändert wurde, dass auch kleineren Ortschaften
wieder mehr Baubedarf zugestanden wird, ein Antrag gestellt, der
die Abwicklung des zweiten Bauabschnitts Westlich Grüner
Markenweg vorziehen soll.
Wichtig war für die Mitglieder der
Ortsunion auch das klare positive Bekenntnis zu einem möglichen
Bau eines Elektromarktes am August-Wessing Damm. Alle 25
anwesenden Mitglieder stimmten für die Umsetzung dieses
Bauvorhabens.
Zum Schluss wurde stichpunktartig
das Programm der CDU diskutiert, welches auf dem kommenden
Bundesparteitag beschlossen werden soll. Hier positionierten
sich die Mitglieder der Ortsunion gegen eine im Programm
erwähnte kommunale Maut in Deutschland und gaben dieses Votum an
die Warendorfer Land- und Bundestagskandidaten weiter.
|